Im Internet locken manche Urlaubsangebote mit sehr niedrigen Preisen. Doch oft sind diese Angebote mit hohen Zusatzkosten verbunden. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) gibt Ratschläge für eine sichere Buchung.
Wer im Internet nach einem bestimmten Hotel sucht und einen sehr günstigen Zimmerpreis findet, sollte das Angebot lieber meiden. Vor allem wenn die Preise der bekannten Buchungsportale für das gesuchte Hotel viel höher sind als dieses Angebot. Das empfiehlt das EVZ. Denn hinter einem solchen Angebot stecken meist unseriöse Reisevermittler, die Verbraucherinnen und Verbraucher abzocken: Zum ursprünglich günstigen Preis kommt eine “Servicegebühr” hinzu, die zwischen 50 und 100 Prozent des Zimmerpreises ausmacht. Das Problem: Diese “Gebühr” ist während der Buchung nicht sichtbar. Man erfährt davon erst nach Eingabe der Kreditkartendaten und Erhalt der Rechnung, warnt das EVZ. Diese Praxis ist nach EU-Recht zwar verboten. Aber wenn die Vermittler ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben, sei es schwer, dagegen vorzugehen und das Geld zurückzubekommen, so die Verbraucherschützer. Man könne aber immer versuchen, sich sein per Kreditkarte gezahltes Geld zurückbuchen zu lassen.
Wenn man das gesuchte Hotel in eine Suchmaschine eingibt, sollte man sich vor bezahlten Werbeanzeigen oben in der Ergebnisliste in Acht nehmen. Diese wirken oft auf den ersten Blick wie der direkte Link zur Webseite des gesuchten Hotels. Normalerweise sind solche Anzeigen zwar mit “gesponsert” oder “Ad” markiert. Die Verbraucherschützer empfehlen aber, einen Werbeblocker (Browser-Erweiterung) zu verwenden, um solche Werbung möglichst ganz zu vermeiden. Vor einer Suche Cookies und Browserverlauf löschen. Sonst bekommt man auch Werbung und Vorschläge für Hotels aufgrund der bisherigen Suchanfragen. Oder: Einfach im Inkognito-Modus des Browsers surfen. Hier speichert der Browser keine aufgerufenen Internetseiten. Cookies werden gelöscht. Preise bei Vergleichsportalen sowie Buchungsplattformen vergleichen und auch mit einem möglichen Direktangebot auf der Seite des jeweiligen Hotels abstimmen. Buchen Sie bei Anbietern, denen Sie vertrauen. Immer genau prüfen, was im Preis enthalten ist und was nicht. Und vor Abschluss der Buchung den Gesamtpreis prüfen: Im letzten Schritt können Gebühren hinzugefügt werden, mit denen Sie nicht rechnen und die leicht übersehen werden. Bezahlen Sie idealerweise vor Ort. Ist dies nicht möglich, wählen Sie die Kreditkarte als Zahlungsmittel.
Diese Medikamenten-Tasche bietet optimalen Raum für deine Reiseapotheke.
15,99 €
43,57 €
Egal ob mit dem Auto, Wohnmobil oder doch per Flugzeug: Jede Reise bietet ihre…
Es gibt eine Vielzahl an möglichen Versicherungen. Wir klären dich auf!
Versicherung ja oder nein? Eine Auslandskrankenversicherung ist bei Reisen ins Ausland eine nicht zu…